1te Mai Treffen 2023 - In und Outdoor bei Matthias
![]() |
Das traditionelle 1te Mai Treffen findet diese Jahr bei Matthias an einem seiner Bienenstände statt. Der Beginn ist um ca. 10:30 Uhr. Falls es regnen sollte, können wir in eine kleines Backhaus ausweichen. Mitglieder, deren Familien und Interessierte sind herzlich willkommen. Für Getränke und Würstchen wird gegen eine kleine Spende gesorgt. Salat, Baguette, Dipps, Kuchen oder Ähnliches könnt ihr wie gewohnt mitbringen.
Wenn das Wetter es zulässt werden wir die Bienen durchschauen und die ersten Ableger bilden. Die Adresse kann bei Matthias (+49 177 3805025) oder Rainer (+49 152 33981610) erfragt werden. |
Die lange Nacht der Bienenwissenschaft
die Online-Veranstaltung "Die lange Nacht der Bienenwissenschaft" geht in die zweite Runde und steht unmittelbar bevor. Am kommenden Freitag, den 31. März April 2023, gehen es pünktlich zum Sonnenuntergang um 20:15 Uhr in den YouTube-Stream.
Asiatische Hornisse
(k)eine Bedrohung für unsere Bienen?
Verbreitung
Imkertreffen am 01.03.2023
Corona ist fast vorbei und das neue Bienenjahr 2023 beginnt. Erste Reinigungsflüge haben stattgefunden und das Futter wird teilweise knapp. Auch wir Imker sind hungrig nach Fachsimpelleien und Erfahrungsaustausch.
Nach dem langen Lockdown treffen wir uns wieder - jetzt in der Knolle zum Klönabend.
Neuer Anfängerkurs für angehende Imker 2023
Neuer Imkerkurs in Herford
Bienen als Hobby - Der Imkerverein Herford bietet dieses Jahr wieder einen Anfängerkurs für angehende Imker an.
Wer Lust und Interesse hat, Bienen zu halten und für die Erhaltung der Natur aktiv werden möchte, ist hier richtig aufgehoben.
Imkertreffen am 27.10.2021
Das Bienenjahr ist fast vorbei. Die Honigernte ist abgeschlossen. Rähmchen werden noch vom Wachs befreit und gesäubert. Das Wachs wird eingeschmolzen, gereinigt und zu neuen Waben oder Kerzen verarbeitet.
Nach dem langen Lockdown treffen wir uns wieder im Mythos zum Klönabend. Es gilt die 4 G Regel. Genesen, Geimpft, Getestet und Gute Laune.
Imkern ist ein abwechslungsreiches und natürliches Hobby.
Ein Stück Natur vor der Haustür.
Gäste sind herzlich eingeladen.
Treffpunkt: Mittwoch den 27.10.2021 ab 19:30 Uhr im Restaurant Mythos
Schwarmfänger
![]() |
Bald ist es wieder soweit - die Bienen schwärmen. Haben Sie einen Bienenschwarm gesichtet? Vereinskollegen fangen ihn gerne sachgerecht ein und geben dem Jungvolk ein neues Zuhause. |
Name | Telefon |
Rainer Rockstroh | +49 152 33981610 |
Jürgen Stork | +49 171 6024624 |
Matthias Buchholz | +49 177 3805025 |
Wespenberater Imkerverein Herford | |
Im Kreis Herford leitet auch die Feuerwehr die Schwarmmeldung an dort gemeldete Imker weiter. Zentrale Nummer ist dort die Kreisleitstelle in Eilshausen: 05223 99110 |
Wie die Luft aus dem Bienenstock heilen soll
Wie die Api-Therapie nach Herford kam ...
Seit einigen Jahren informieren und schulen sich Gisela und Johannes Möckel über die Heilkraft der Apitherapie und anderen Bienenprodukten und wurden im Mai.2018 als Api-Therapie-Imkerei zertifiziert.
Möckels beherbergen insgesamt 15 Bienenvölker, 3 davon in seinem Garten. Ein Volk zählt im Sommer bis zu 60.000 Bienen. Seit Mai können Nutzern die Bienenstockluft im Bienenpavillon inhalieren, um Allergien, Asthma und Migräne zu lindern. Mehr Infos dazu auf https://www.honig-moeckel.de/ oder von G & J Möckel, Tel. (0 52 21) 75 98 98
(Links) Quelle „Neue Westfälische" www.nw.de.
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de.
Imkertreffen Apitherapie am 27.06.2018
![]() |
![]() |
Vereinstreffen Imkerverein Herford am 27.06.2018Der Imkerverein Herford trifft sich am Mittwoch, den 27.06.2018 in der Apitherapie-Imkerei Möckel. Johannes und Gisela Möckel haben erfolgreich ihre Apitherapieprüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch dazu. Aus diesem Anlaß sind alle Vereinskollegen und Interessierte herzlich eingeladen. Wir treffen uns zwanglos ab 18:00 Uhr in Herford / Elverdissen, Am Obstgarten 6 zum Grillen, Fachsimpeln und einem "Rundgang" durch den Apitherapie-Pavillon. |
Varroa-Wetter
Varroa-Wetter - ein Link als Beurteilungs- und Planungshilfe für Varroazid-Anwendungen
Termine Imkerverein Herford
Neuste Beiträge







Heute | 14 |
Monat | 14 |
Gesamt | 81015 |